• Präsidium
  • Honschaften
    • Alt Venn
    • Beltinghoven
    • Die Duis
    • Hamern
    • Poeth
    • Rönneter
    • Venn Kirche
    • Winkeln
    • Die Trier Pilgerer
  • Sportschützen
  • Termine
  • Downloads
  • Videos
  • Werbeanzeige buchen
  • Kontakt
  • Präsidium
  • Honschaften
    • Alt Venn
    • Beltinghoven
    • Die Duis
    • Hamern
    • Poeth
    • Rönneter
    • Venn Kirche
    • Winkeln
    • Die Trier Pilgerer
  • Sportschützen
  • Termine
  • Downloads
  • Videos
  • Werbeanzeige buchen
  • Kontakt

Suche ist aktiv

Was suchst Du?

10 Veranstaltung(en) gefunden


Aktueller Monat

Wir auf Social Media
facebook

  • Fördere unsere Bruderschaft Venn

    Einfach auf das Bild klicken hier im Beitrag klick ...

  • Der Venner Jungschützentag

    Unsere Jungschützen treffen sich Die Venner Schütz ...

  • Die ersten Infos zur Kirmes 2025

    Die Venner Kirmes 2025 – irgendwie anders ...

  • Das Bezirksjungschützenfest ’25

    Die Jugend startet in die Saison 2025 Am Tage, wo ...

  • Der erste offizielle Termin – Das Fest am Di ...

    Auftakt der Schützensaison 2025 Mit dem traditione ...

  • Pfarrfest 2025

    Venn feiert sein Pfarrfest 2025 Das Pfarrfest ist ...

  • Der erste offizielle Termin – Das Fest am Di ...

  • Das Bezirksjungschützenfest ’25

  • Die ersten Infos zur Kirmes 2025

  • Der Venner Jungschützentag

  • Fördere unsere Bruderschaft Venn

  • Pfarrfest 2025

Die Trier Pilgerer



Es gehört zu guter Tradition und zur inneren Überzeugung unserer Bruderschaft, den katholischen Glauben zu Leben, in vielen Facetten. Eine davon ist die traditionelle Trierpilgerung zum Gedenken an den hlg. Matthias.
Erstmalig durchgeführt im Jahr 2008 (danach alle zwei Jahre) von Mönchengladbach Venn, bis zu seinem Grab in Trier.

Was bedeutet das? Nun, alle zwei Jahre machen sich unsere Trierpilgerer, bestehend aus dem jew. aktuellen Königshaus der St. Josef Bruderschaft, dem Brudermeister Bernd Hintzen und interessierten Bruderschaftlern, auf den Weg nach Trier. Ein ganze Woche dauert die Pilgerung zum Grab des hlg. Matthias.

Es werden am Tag ca. 35-50 km Wegstrecke zurückgelegt.
Hierbei werden der Zusammenhalt, das Gesellige und Meditationen an bestimmten Wegpunkten gepflegt und gelebt, durch die im Schnitt 17 Bruderschaftler. Einer dieser Wegpunkte ist der bruderschaftseigene Pilgerstein.

Dieser Pilgerstein steht bei Steffeln in Rheinland-Pfalz und dient immer als Etappenziel mit einer Rast, Gebeten und Gedanken. Wenn unsere Pilgerer an diesem Punkt eintreffen, wird durch den extra anreisenden Pfarrer und Präses der St. Josef Bruderschaft – Horst Straßburger, eine Messe zelebriert. Immer eines der Highlights einer jeden Pilgerung.
Somit bekommt dieser Ort jeweils eine besondere Bedeutung.

Präses der St. Josef Bruderschaft Venn, von 1884 e.V. – Horst Straßburger

Auf dem Weg wird unsere Gruppe immer von einem Begleitfahrzeug unterstützt. Ohne dieser technischen Hilfe, ist es nicht Möglich eine solche Tour durchzuführen. Denn verschiedene Materialien, Verpflegung und medizinisches Notfall Set sind ebenso an Bord und werden benötigt, wie Wechselkleidung im Falle von schlechtem Wetter.

Das Notfall Set ist aber zum Glück das Letzte, was aufgesucht wird. Aber Sicherheit ist stets ein Begleiter.

Auf dem Weg zum Ziel finden sich auch immer kleine Kapellen, die als kurze Rast- und Gebetsmöglichkeit dienen. Hier ein Beispiel:

Eindrucksvolle Landschaften und historische Orte sind ebenfalls Teil der Pilgerung.

Wer sich der Pilgergruppe anschließen möchte,
kann sich gerne bei Bernd Hintzen (Brudermeister) informieren.
Nutzt dazu einfach das Kontaktformulare mit dem Stichwort Trier Pilgergruppe und euren Kontaktdaten.

Copyright © 2023 erstellt und unterstützt durch Designpixel | Christian Strucks.
  • Datenschutzinformationen
  • Impressum
X
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzinformationen.OKDatenschutzerklärung